Atemgruppen
„Der Atem ist es, der der Seele die Lebenskraft zuführt und sie erneuert.“ Heraklit
Lungensport
Diese Bewegungs- und Sporttherapie richtet sich an Betroffene mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie z.B.
• COPD (Lungenemphysem),
• Lungenfibrose,
• nach Lungenoperationen,
• Asthma,
• Schlafapnoe,
• Zustand nach Lungenkarzinom,
die durch ein speziell auf ihre Erkrankung ausgerichtet körperliches Training ihre Leistungsfähigkeit steigern und als Folge dessen ihre Lebensqualität erhöhen möchten. Es stehen Elemente des Kraft- und Ausdauertrainings sowie des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings im Vordergrund, die durch das Erlernen von Atemtechniken und Entspannungssequenzen ergänzt werden und als atemtherapeutische Bewegungstherapie den Kreislauf von Atemnot und Bewegungseinschränkungen aufzulösen hilft. Durch ein gezieltes körperliches Training innerhalb der Bewegungstherapie kann die Leistungsfähigkeit gesteigert und ggfls. Übergewicht abgebaut sowie eine Verbesserung der körperlichen Fitness erreicht werden.
Auch eine sehr eingeschränkte Belastbarkeit, etwa während einer Langzeit-Sauerstoff-Therapie, ist kein Hinderungsgrund für die Teilnahme am Lungensport.
Die Einstufung in die Gruppen findet im Rahmen der persönlichen Beratung statt.
Einstieg nach Absprache jederzeit möglich!
das Angebot findet statt in | Kursleitung |
Leverkusen-Manfort (VGS-Gesundheitszentrum) | Feline Jähnig, Wiebke Schul, Anja Vuković-Reifenrath |
Leverkusen-Opladen (VGS-Sporttherapieraum im Ärztehaus (3. OG) am Remigius-Krankenhaus | Susanne Redell, Barbara Richartz, Mira Vasković, Achim Zimmer |
Leverkusen-Schlebusch (Klinikum, städt. Schwimmhalle im MediLev am Gesundheitspark) | Margret Peters, Udo Vetter |